Hinterachsfedern
|
18-05-2014, 09:26 PM
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Hinterachsfedern
Hallo zusammen,
da ich mit meiner Limo öfter einen Wohnwagen ziehe und sie hinten so runter hängt, möchte ich noch vor dem Jahrestreffen neue Federn einbauen und zwar die ,die hier mal in einer Nachfertigungsaktion angeboten wurden. Ich würde gerne wissen ob jemand schon Erfahrung mit den Federn in einer Limo hat, denn es sind ja eigentlich Vari-Federn. Gruß Christian |
|||
18-05-2014, 10:54 PM
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Hinterachsfedern
Überhaupt kein Problem, fahre ich schon seit vielen Jahren in meiner Limo. Seitdem bin ich nicht mehr seekrank....
VG Hilmar BMW 90S 1975- VW 411LE 1969 - VW 411E Feuerwehr ELW Variant 1971 - VW 412LS Variant automatic 1974 - Porsche 911 Carrera Targa 1985 __________________________________________ Aircooled boxer forever - water is only for drinking ! |
|||
12-01-2015, 05:55 PM
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Hinterachsfedern
Spiele auch mit dem Gedanken, die Federn hinten zu tauschen.
Gibt es keine von anderen Herstellern (wie vorne zB von BMW) die passen ![]() Bzw. kann mir jemand die Abmessungen (Höhe, Weite innen/aussen) von intakten Federn im ausgebauten Zustand sagen, falls mir welche unterkommen? Danke schon mal LG Ricc |
|||
13-01-2015, 06:03 PM
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Hinterachsfedern
Hallo Ricc,
NOS-Teile oder sozusagen als solche verwendbare baugleiche scheint es nicht zu geben, aber hier auf dem Forum wurde mal eine Nachbauaktion angestoßen (hab mir damals auch welche "gesichert"). Vielleicht hat noch jemand ein Paar über?! Gruß, Hans-Martin |
|||
13-01-2015, 06:22 PM
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Hinterachsfedern
Tach zusammen,
ich werde voraussichtlich in der kommenden Woche (24.-28.01.2011) meine Musterfeder in Dortmund abgeben. Wer dann auch noch Federn haben möchte wendet sich bitte an: Federn Rüter GmbH Bornstr. 290 D-44145 Dortmund Tel. (0049)-(0)231 811427 Fax. (0049)-(0)231 833719 Emil: federnrueter@t-online.de Die alte Bestellung (Seriengeometrie) hieß im Lieferschein: Druckfeder nM << 51CrV4 >>, ges., -KST-, lackiert d=17mm, De=152/156mm, L0=365mm, nt=9 Anbei die Federspezifikation mit der Lieferantenadresse zur Info, findest Du auch in dem alten Thread aus 2010 ! Eine passende Feder aus einem anderen Fahrzeug kenne ich nicht, ist auch eher sehr unwahrscheinlich, da ein schwerer Heckmotor wie beim Typ 4 kaum vorkam außer beim 911 und der hatte Drehstäbe!!! Gruss Hilmar BMW 90S 1975- VW 411LE 1969 - VW 411E Feuerwehr ELW Variant 1971 - VW 412LS Variant automatic 1974 - Porsche 911 Carrera Targa 1985 __________________________________________ Aircooled boxer forever - water is only for drinking ! |
|||
14-01-2015, 09:26 AM
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Hinterachsfedern
Hallo Hilmar,
Thomas aus Hannover hat letztes Jahr bei Rüter auch noch welche nachfertigen lassen. Das waren die verstärkten Variantfedern für Markus aus der Schweiz. Die Fa. Rüter müsste also die Daten haben. Gruß Stefan. the only life is aircooled drive/ VW 411 LE Variant 2.0 ( http://www.vw411-412.de ) |
|||
14-01-2015, 09:33 AM
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Hinterachsfedern
Moin, moin,
und was kostete der Nachbau ungefähr - weis´ man das? Ricc |
|||
15-01-2015, 02:56 PM
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Hinterachsfedern
...schau im alten Thread, da steht alles inkl. Stückzahlstaffel, ansonsten ruf bei Rüter an !
Gruss Hilmar BMW 90S 1975- VW 411LE 1969 - VW 411E Feuerwehr ELW Variant 1971 - VW 412LS Variant automatic 1974 - Porsche 911 Carrera Targa 1985 __________________________________________ Aircooled boxer forever - water is only for drinking ! |
|||
15-01-2015, 11:23 PM
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Hinterachsfedern
Ahhh,
Habe jetzt erst den von Dir angesprochenen thread gefunden (habe immer im falschen gelesen ![]() Ja, da steht eh alles ganz genau. Sorry, dass ich den falschen thread reaktiviert habe ![]() Danke |
|||
16-01-2015, 08:05 PM
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Hinterachsfedern
Hallo,
ich habe letztes Jahr auch Federn bei Fa. Rüter machen lassen. Ich hatte darum gebeten, dass im unteren, progressiven Teil der Feder einfach eine Windung mehr gewickelt wird. Das ging problemlos ohne Musterteil - einfach angerufen. Dadurch steht mein Variant hinten etwa 25 - 30mm höher, was widerum gut zur stark ausfedernden Vorderachse passt. Grüsse Helmut |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: